Rottnest Island

Rottnest Island, oft als „Rettungsinsel“ für Stadtbewohner bezeichnet, ist ein kleines Paradies nur 19 Kilometer von Perth entfernt. Mit ihren unberührten Stränden, kristallklarem Wasser und den niedlichen Quokkas zieht die Insel jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Bekannt für ihre reiche Geschichte, abwechslungsreiche Natur und die entspannte, autofreie Atmosphäre ist Rottnest Island ein perfektes Ziel für Tagesausflüge, Familienausflüge und Outdoor-Abenteuer.

Filter

Weitere Themen

Lage & Größe

Rottnest Island liegt vor der Küste von Western Australia, etwa 19 Kilometer westlich von Perth. Die Insel ist 11 Kilometer lang und 4,5 Kilometer breit, umfasst eine Fläche von rund 19 Quadratkilometern und kann mit der Fähre in etwa 30 Minuten erreicht werden. Die kompakte Größe und die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege machen Rottnest leicht zu erkunden, und Besucher können die wichtigsten Sehenswürdigkeiten problemlos an einem Tag besichtigen.

Höhepunkte

  • Quokkas - Die berühmten kleinen Beuteltiere, die für ihre scheinbaren "Lächeln" bekannt sind, sind auf der Insel überall zu finden.
  • Pinky Beach und The Basin - Traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser und idealen Schnorchelbedingungen.
  • Wadjemup Lighthouse - Der historische Leuchtturm bietet einen Panoramablick über die Insel und das Meer.
  • Salt Lakes - Die rosafarbenen Salzseen im Inselinneren bieten eine einzigartige Kulisse.
  • Strickland Bay - Ein bekannter Surfspot und beliebt bei erfahrenen Surfern.
  • Rottnest Island Museum - Ein kleines Museum, das die Geschichte und Kultur der Insel präsentiert.

Landschaften

Die Landschaft von Rottnest Island ist eine Mischung aus idyllischen Stränden, felsigen Küsten und Salzseen. Die Insel ist bekannt für ihre rund 63 Strände und 20 Buchten, die weißen Sand und klares, türkisfarbenes Wasser bieten. Zu den bekanntesten Stränden zählen Pinky Beach, The Basin und Little Salmon Bay, die sich ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen eignen. Die Salzseen im Inneren der Insel bieten eine faszinierende Landschaft und beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna. Die Insel ist autofrei, was zur entspannten Atmosphäre beiträgt und die Erkundung per Fahrrad besonders beliebt macht.

Aktivitäten & Erlebnisse

Auf Rottnest Island gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Die Insel ist autofrei, weshalb Fahrradtouren besonders beliebt sind – die meisten Besucher mieten ein Fahrrad, um die Strände, Buchten und Natursehenswürdigkeiten zu erkunden. Schnorcheln und Tauchen bieten die Möglichkeit, die reiche Unterwasserwelt rund um die Insel zu entdecken, während Kajak- und Bootsfahrten eine entspannte Erkundung der Küste erlauben. Tierliebhaber freuen sich auf die Begegnung mit den Quokkas, die als „die glücklichsten Tiere der Welt“ bekannt sind. Für Abenteuerlustige bieten sich Surfspots wie Strickland Bay an, die aufgrund der guten Wellen beliebt sind.

Tier- & Pflanzenwelt

Rottnest Island ist vor allem für die Quokkas bekannt, die kleinen, friedlichen Beuteltiere, die auf der Insel heimisch sind und nirgendwo sonst in solcher Anzahl vorkommen. Neben den Quokkas beherbergt die Insel auch eine Vielzahl an Seevögeln und Fischen, die in den Korallenriffen rund um die Insel leben. Die Salzseen und die Küstenvegetation sind von speziellen Pflanzengesellschaften geprägt, die an die salzhaltigen Böden angepasst sind. Von September bis November blühen auf Rottnest Island zahlreiche Wildblumen und verwandeln die Landschaft in ein buntes Blütenmeer.

 

Quokkas 
Die Quokkas sind die berühmtesten Bewohner von Rottnest Island und werden oft als „die glücklichsten Tiere der Welt“ bezeichnet, da sie auf vielen Fotos wie lächelnde Gesichter zeigen. Diese kleinen, freundlichen Beuteltiere sind einzigartig auf der Insel anzutreffen und gehören zur Familie der Kängurus, obwohl sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihres Aussehens eher wie eine Mischung aus Känguru und Kaninchen wirken. Quokkas sind überwiegend nachtaktiv, doch sie lassen sich tagsüber häufig in den schattigen Bereichen der Insel oder in der Nähe der Restaurants und Cafés blicken. Trotz ihrer scheinbar zahmen Art sollten Quokkas keinesfalls gefüttert werden, da menschliche Nahrung ihrer Gesundheit schadet. Stattdessen wird Besuchern geraten, ihnen respektvoll zu begegnen und nur mit Abstand zu fotografieren. Ein „Quokka-Selfie“ ist dennoch für viele Besucher ein Highlight, und die Tiere sind oft neugierig genug, um sich zu nähern, was eine perfekte Gelegenheit für ein Foto bietet. Quokkas sind auch ein wesentlicher Bestandteil des Naturschutzes auf Rottnest Island, und die Insel achtet darauf, dass ihre Lebensräume geschützt und ihre Population durch respektvollen Umgang und strenge Schutzmaßnahmen erhalten bleibt. Ihre ansteckend gute Laune und ihr niedliches Aussehen machen sie zu einem unverwechselbaren Symbol für die entspannte und freundliche Atmosphäre der Insel.

Anreise & Infrastruktur

Rottnest Island ist in etwa 30 Minuten mit der Fähre von Perth oder Fremantle erreichbar, und es gibt regelmäßige Fährverbindungen. Auf der Insel finden sich verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Campingplätzen und Cottages bis hin zu Hotels. Die Insel ist gut ausgestattet mit Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften, sodass Besucher auch länger bleiben können. Fahrradverleih und ein Shuttlebus bieten bequeme Möglichkeiten, die Insel zu erkunden. 

 

Autofreiheit auf Rottnest Island
Rottnest Island ist ein autofreies Paradies, was zur entspannten und natürlichen Atmosphäre der Insel beiträgt und den Besuchern die Möglichkeit gibt, sich vollständig auf die Natur und das Inselleben einzulassen. Statt Autos sind hier Fahrräder, Shuttlebusse und gelegentlich Golfwagen die einzigen Transportmittel, was die Geräuschkulisse und die Luftqualität auf der Insel erheblich verbessert. Die autofreie Regelung macht Rottnest Island zu einem idealen Ziel für Spaziergänge und Fahrradtouren – überall auf der Insel gibt es gut ausgebaute Fahrradwege und Spazierpfade, die zu den vielen Stränden, Buchten und Aussichtspunkten führen. Fahrräder können sowohl von Perth aus mitgebracht als auch direkt auf der Insel gemietet werden, und viele Besucher nutzen die Gelegenheit, die 22 Kilometer lange Strecke rund um die Insel in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Der Rottnest Island Shuttlebus verkehrt regelmäßig und hält an den Hauptsehenswürdigkeiten der Insel, was vor allem für Familien oder Besucher, die längere Strecken vermeiden möchten, eine praktische Option darstellt. Die autofreie Umgebung trägt nicht nur zur Erhaltung der Flora und Fauna bei, sondern schafft auch eine besondere Ruhe, die die natürliche Schönheit und den entspannten Charakter der Insel unterstreicht.

Kulturelle Bedeutung & Geschichte

Rottnest Island, die von den Noongar als „Wadjemup“ bezeichnet wird, ist ein Ort von kultureller und spiritueller Bedeutung für die Aboriginal People. Für die Noongar war die Insel einst Teil des Festlands und spielte eine wichtige Rolle in ihren Schöpfungsgeschichten. Mit der europäischen Besiedlung im 17. Jahrhundert wurde die Insel zunächst als Strafkolonie genutzt. Heute können Besucher im Rottnest Island Museum mehr über diese komplexe Geschichte und die kulturelle Bedeutung der Insel erfahren, und viele der historischen Gebäude erinnern an die wechselvolle Vergangenheit der Insel.

Naturschutz

Rottnest Island ist ein Schutzgebiet, und strikte Naturschutzmaßnahmen sollen die empfindliche Flora und Fauna bewahren. Besucher werden gebeten, verantwortungsbewusst zu handeln und keine Tiere zu füttern oder Müll zu hinterlassen. Die Quokkas sind geschützt, und es wird strikt darauf geachtet, dass sie nicht gestört werden. In den Unterwassergebieten rund um die Insel wird nachhaltiger Tourismus gefördert, um die Korallenriffe und das Meeresleben zu schützen und das empfindliche Ökosystem der Insel für künftige Generationen zu bewahren.

Tipps

Da die Insel autofrei ist, sollten Besucher bequeme Schuhe mitbringen, um die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden – Fahrräder können direkt auf der Insel gemietet werden. Quokkas dürfen nicht gefüttert werden, da menschliche Nahrung für sie schädlich ist, aber Fotos sind natürlich erlaubt. Für die beliebtesten Strände und Buchten empfiehlt es sich, Sonnencreme und Sonnenschutz einzupacken, da es nur wenige Schattenplätze gibt. Frühzeitige Buchungen für Fähren und Unterkünfte sind besonders in der Hochsaison ratsam, da die Insel bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist.